Neuer Schub für das Bobteam Vogt
Für die Saison 2024/25 gibt es beim Bobteam Vogt einen Neuanfang. Nach dem Karriereende von Simon Friedli und dem Unfall von Sandro Michel hat sich das Team erweitert und startet mit neuem Schub in die Saison 2024/25: v.l.n.r Pascal Moser, Cyril Bieri, Dominik Schläpfer, Alain Knuser, Dominik Hufschmid, Andreas Haas und Michi Vogt. Wir freuen uns gemeinsam diese Herausforderung anzugehen und gemeinsam am Start die bestmögliche Ausgangslage für Top-Platzierungen zu schaffen. Sandro Michel ist nach dem Unfall in Altenberg auf gutem Weg der Besserung. Tagtäglich arbeitet er mit viel Fleiss, Disziplin und Motivation an seinem Comeback.
Aufgrund der Rückenverletzung und damit verbundenen Bandscheibenoperation von Michi verzögert sich unser Saisonstart. Voraussichtlich werden wir im Januar in das Renngeschehen im Weltcup eingreifen.
Sommertrainingslager
Im Sommer fanden mehrere Trainingslager in Filzbach & Andermatt statt. Zu Beginn fokussierte ich mich auf das Einzelschieben, um meinen Körper wieder an die Bewegungen und Geschwindigkeiten zu gewöhnen. Nach und nach begann ich mit dem 2er, dann 3er und schlussendlich 4er schieben. Zu Beginn des Sommers musste ich dies Belastungen während den Trainingslagern immer wieder anpassen, um meinen Körper nicht zu überfordern. Anstatt schwere Gewichte zu stemmen verbrachte ich vermehrt Zeit auf Ausdauergeräten oder mit Rumpftraining. Je länger mein Veränderungsprozess dauerte, desto stabiler und robuster wurde mein Körper, bis ich schlussendlich die letzten Trainingslager voll und schmerzfrei durchziehen konnte. Dies gab mir Bestätigung, den für mich passenden Weg eingeschlagen zu haben. Dies erhöhte auch wieder meine Motivation noch gezielter und fokussierter an meinem Körper zu arbeiten, um noch bessere Voraussetzungen für Top-Leistungen zu schaffen.
Der persönliche Neuanfang
Letzte Saison war von meiner Verletzung geprägt und ich musste mir überlegen wie es weitergehen soll. Dass es weiter geht stand ausser Frage. Die Frage war nur wie? Mit dem Urlaub in Madeira gewann ich ein wenig Abstand von der ganzen Situation und konnte in Ruhe die Antwort zu dieser Frage ausarbeiten. Ich entschied mich einen Neuanfang zu wagen, wie der Sonnenaufgang einen neuen Tag einläutet. Dabei setzte ich mir das Ziel neue Horizonte zu entdecken und neue Höhen zu erklimmen. Konkret stellte ich meine komplette Trainings- und Gesundheitsbetreuung um, damit ich gesund Höchstleistungen erbringen kann.
Mit der Trainingsplanung durch die Sportmentalakademie änderte sich der Trainingsansatz und wir legten den Fokus in einer ersten Phase auf die Grundlagen und ein starkes Fundament. Unterstützt wird dies durch meine Personaltrainerin Dodo Stehlo, mit welcher ich an meiner Muskelansteuerung und tiefen Stabilisationsmuskulatur sowie Beweglichkeit arbeite. Dadurch soll der Körper ganzheitlich im Einklang arbeiten. Mit gezielten Osteopathie und Akkupressur Behandlungen sorgen wir dafür, dass der Körper jederzeit optimal ausgerichtet und auf die Belastungen vorbereitet ist. Ein langer Prozess der viel Geduld und Disziplin fordert.